ASta und Fachschaften der Uni Frankfurt sowie die örtliche Rosa-Luxemburg- Stiftung und das Institut für Sozialforschung veranstalten am letzten Septemberwochenende eine akademische Konferenz zur Krise (?) der EU. Unter anderem tragen die Rechtswissenschaftlerin Sonja Buckel und der aus dem „Freitag“ bekannte Ökonom Michael Kraetke vor und diskutieren.

Das Programm findet ihr hier: http://www.akg-online.org/wp-content/uploads/2011/09/tagungsprogramm_eu.pdf

und

Vom 06.-08.10.11 findet der 3. studentische Soziologiekongress in Berlin statt. Ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Über 60 Vorträgen, Workshops und kreative Formate setzen sich mit dem Thema „Komplexe Neue Welt“ auseinander. Breit aufgestellt von Studien zur Liturgie der Piusbruderschaft über Stadt- und Ungleichheitsforschung bis hin zur Soziologie des Todes und des Börsenhandels ist da wahrscheinlich für fast jede/n was dabei. Auch Nicht-SoziologInnen sind ganz herlich eingeladen.

Nähere Infos zum Kongress, zum Programm und zur Anmeldung findet Ihr unterwww.soziologiekongress.de  . Der Teilnahmebeitrag beträgt 10€ inklusive Verpflegung.

Damit der Kongress stattfinden kann, brauchen wir auch noch ziemlich viele HelferInnen und Berliner Couchsurfing-Hosts.
Wer sich bereit erklärt, die Durchführung mit eigener Arbeitskraft zu unterstützen, zahlt keinen Eintritt! Wer also mit anpacken will, möge bitte eine Mail anhelfen@soziologiekongress.de schreiben,
bitte unter Angabe von vollständigem Namen und Handynummer. Ihr erhaltet dann einen Coupon für die Anmeldung auf soziologiekongress.de.



Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, abonniere doch den Feed (RSS oder Atom) von „Stugapolist*innen“, um keinen der zukünftigen Beiträge zu verpassen.(Hinweis schließen)